Bross-Burkhardt, BrunhildeWildpflanzen
im naturnahen Garten
Wildpflanzen sind robust und pflegeleicht und sie bereichern unser Lebensumfeld mit interessanten Wuchsformen, Blattgestalten und Blüten. Bei Auswahl standortgerechter Arten ergeben sich dauerhafte Pflanzungen, die wenig Pflege brauchen und sich auch gegen Wildwuchs behaupten können. Dazu bieten die Wildpflanzen Nahrung und Unterschlupf für Bienen, Schmetterlinge, Amphibien und kleine Säugetiere, die Schutz und Förderung brauchen.
Die Natur bietet für fast alle Standorte und Gestaltungssituationen im Garten eine reiche Auswahl an Pflanzen mit hohem Zierwert. Glockenblumen und Malven gefallen mit schönen Blüten, Farne, Gräser und Nieswurze wirken durch ihre Gestalt. Auf mageren oder trockenen Standorten behaupten sich Dachwurze und Fetthennen. Blutweiderich und Pfennigkraut mögen dagegen eher feuchte Plätze. Interessant sind die einheimischen Gewächse für eine Bepflanzung der Ränder und Säume entlang von Hecken, Wegen oder Zufahrten. Ideal sind konkurrenzkräftige Wildstauden zudem für sehr große Grundstücke oder für Wochenendgrundstücke, die nur extensiv bewirtschaftet werden können.
Das Buch stellt einheimische Gewächse mit hohem Zierwert vor, die sich mäßig ausbreiten und die gut mit lästigen Wildpflanzen wie Brennnessel oder Giersch konkurrieren können. Aus der großen Zahl heimischer Arten werden vorzugsweise anpassungsfähige Arten mit einem großen Verbreitungsareal von den Alpen bis zu Nord- und Ostsee) vorgestellt. Hingewiesen wird auf gärtnerische Auslese-Sorten mit besonderen Blatt- oder Blüteneigenschaften.
• Ästhetischer Wert der Wildpflanzen: Wuchsformen, Blattgestalten, Blütenschönheiten
• Ökologischer Wert der Wildpflanzen als Bienen- und Schmetterlingsweidepflanzen, Vogelfutter, Nist- und Unterschlupfmöglichkeit, usw.
• Passende Wildpflanzen für typische Gartensituationen: Rabatte, Steingarten, Topfgarten, Wegränder und Säume, schattige Plätze, Spiel- und Sportrasen, Blumenwiese, dritte Dimension
• Gartenpraxis: Vermehrung, Wildkrautregulierung
• Wildpflanzen nutzen und genießen
2013. 96 Seiten, farb. Abb., 17 x 24 cm, Ppb.
6,95 € (früher 12,95 €) Best.-Nr: 21515
ZurückTitel bestellen